===== Wahlvorschläge eingeben ===== ==== Eingabe der Wahlvorschläge ==== * Durch Doppelklicken im Navigationsbereich auf das Symbol oder den Namen der gewünschten Gruppe öffnet sich das Fenster //Gruppe//. * Das rechtsstehende Aufzählungsfeld enthält im Fall der Listenwahl die Register //Listen// für die Listenwahlvorschläge und //Kandidat:innen// für die Einzelwahlvorschläge, im Fall der Mehrheitswahl nur das Register //Kandidat:innen//. * Einzelwahlvorschläge bei Listen- und Mehrheitswahl fügen Sie hier in die Registerkarte //Kandidat:innen// ein . * Im Fall der Listenwahl fügen Sie in der Registerkarte //Listen// mit „//Hinzufügen//“ eine neue Liste hinzu (→ folgender Abschnitt)//.// ==== Eingabe der Listenwahlvorschläge ==== * Öffnen Sie im Gruppe-Fenster die Registerkarte Listen (siehe Abb.). **Name**: Das Kennwort der Liste; dieses erscheint in den Wahldokumenten. **Eingangs Nr.**: Diese Nummer wird vom System automatisch vergeben, entsprechend der Reihenfolge der Listen im Gruppen-Fenster. **Listenart**: Die Art des Listenwahlvorschlages wird angezeigt. In dem Fall, dass in der Wahlordnung die Listenart als //Variabel// deklariert wurde, kann hier die Listenart festgelegt werden. Es öffnet sich der Liste-Dialog. **Anzahl erhaltener Stimmen**: Die von dieser Liste errungene Stimmenzahl wird nach der Auszählung angezeigt. **Anzahl erhaltener Sitze**: Die dieser Liste zugewiesene Sitzezahl wird nach der Auswertung angezeigt. {{handbuch:alte_version:image99.png?nolink}} \\ Abb. : Dialog-Fenster: Listenwahlvorschlag ^{{handbuch:alte_version:image100.png?nolink}}^Ein neuer Kandidat wird hinzugefügt. Dazu öffnet sich das entsprechende Fenster; nach dessen Schließen wird der neue Kandidat eingefügt. ^ |{{handbuch:alte_version:image101.png?nolink}}|Der ausgewählte Kandidat wird bearbeitet; das entsprechende Fenster öffnet sich, ebenfalls durch Doppelklick auf den Kandidat:innennamen.| |{{handbuch:alte_version:image102.png?nolink}}|Der ausgewählte Kandidat wird aus der Liste entfernt. | |{{handbuch:alte_version:image71.png?nolink}} |Der ausgewählte Kandidat wird in der Liste nach **unten** verschoben. | |{{handbuch:alte_version:image72.png?nolink}} |Der ausgewählte Kandidat wird in der Liste nach **oben** verschoben. | | |Rechts unten wird die Anzahl der Kandidat:innen angezeigt | Tabelle : Schaltflächen zur Kandidat:inneneingabe