Inhaltsverzeichnis

Eingabe der Wahlvorschläge

Mehrheitswahl
  1. Wählen Sie wieder als aktuellen Wahlbereich: FakR II / HL.
  2. Sie hatten für diese Gruppe die Mehrheitswahl gewählt.
  3. Wenn Sie das Fenster für diesen Wahlbereich neu öffnen, erscheint rechts im Karteikasten nur die Karte Kandidaten, denn es gibt nur Einzelkandidat:innen.
  4. Mit der Taste Hinzufügen öffnen Sie die Eingabemaske für eine:n neue:n Kandidat:in.
  5. Geben Sie jetzt nur den Nachnamen und den Vornamen ein und Schließen Sie das Fenster. Wie Sie die Daten einer Person aus dem Wahlverzeichnis herausziehen, lesen Sie im Bereich „Wahlverzeichnis importieren“.
  6. Mit Hinzufügen fügen Sie die nächsten Kandidat:innen hinzu, usw.
  7. Wenn Sie die Reihenfolge der Kandidat:innen ändern wollen, selektieren Sie eine:n und verschieben Sie mit den Aufwärts-/Abwärts-Tasten.
  8. Mit Schließen beenden Sie die Kandidat:inneneingabe für diesen Wahlbereich.
Listenwahl / Verhältniswahl
  1. Wählen Sie jetzt als aktuellen Wahlbereich: FakR II / Studierende, für den Sie Listenwahl bestimmt hatten.
  2. Wenn Sie das Fenster für diesen Wahlbereich neu öffnen, erscheinen rechts im Karteikasten die Karten Listen und Kandidat:innen, wenn es neben den Listen auch Einzelkandidat:innen gibt, die natürlich wie Listenwahlvorschläge behandelt werden.
  3. Wählen Sie die Karteikarte Listen.
  4. Mit Hinzufügen fügen Sie eine neue Liste hinzu, der Sie einen Namen geben und ggf. weitere Eigenschaften.
  5. Jetzt fügen Sie der Liste mit Hinzufügen die Kandidat:innen zu dieser Liste hinzu.
  6. Wenn alle Kandidat:innen dieser Liste eingegeben sind, Schließen Sie diese und bearbeiten Sie die nächste Liste.
  7. Wenn alle Listen fertig sind, schließen Sie die Eingabe der Listen mit OK.

Durch Betätigen der Taste: „Kandidateneingabe fertig“ beenden Sie die Eingabe. Damit erreicht der Wahlablauf einen wichtigen Meilenstein, weil jetzt die Bekanntmachung der Wahlvorschläge und die Stimmzettel gedruckt werden können. Sie haben vielleicht gemerkt, dass sich das Aussehen dieses Fensters beim Wiederöffnen geändert hat. Es ist eine weitere Registerkarte zu sehen: Zählen und Auswerten, aber dazu später mehr.